DATENSCHUTZERKLÄRUNG STELLENBWERBUNGEN
Audemars Piguet («wir» bzw. «unser/unsere») misst Ihren Personendaten große Bedeutung bei. Mit dieser Erklärung (die «Datenschutzerklärung») informieren wir Sie über die Bearbeitung Ihrer Personendaten, die wir möglicherweise im Rahmen des Bewerbungsverfahrens über die Plattform SmartRecruiters erheben.
Wenn Sie Ihre Personendaten an ein Unternehmen von Audemars Piguet übermitteln, so ist dieses auf lokaler Ebene gemäß den für dieses Unternehmen geltenden lokalen Gesetzen für die Beschaffung und Bearbeitung Ihrer Personendaten verantwortlich. Auf Gruppenebene ist die Schweizer Audemars Piguet (Marketing) SA für die Festlegung der allgemeinen Richtlinien zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Personendaten im Rahmen des Bewerbungsprozesses verantwortlich.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Datenschutzerklärung vollständig durchzulesen. Für Fragen, insbesondere was die Ausübung Ihrer Rechte bezüglich Ihrer in Kapitel VI beschriebenen Personendaten betrifft, stehen wir Ihnen unter der Adresse privacy@audemarspiguet.com zur Verfügung.
Falls Sie in Kalifornien wohnen, beachten Sie bitte die vorliegende Datenschutzerklärung.
I. VON UNS ERHOBENE PERSONENDATEN
Die Datenschutzerklärung gilt für alle Personendaten, die wir möglicherweise im Rahmen des Bewerbungsverfahrens über Sie erheben, d. h.:
Personendaten: Name, Vorname, Titel, E-Mail, Wohnort, Telefonnummer, beruflicher Werdegang, Ausbildung, Arbeitszeugnisse, persönliche Interessen, Foto, Geburtsdatum und Anrede.
Online-Daten: IP-Adresse, Benutzer-ID, verwendetes Mobilgerät, Betriebssystem, Internetanbieter, Datum und Uhrzeit der An- und Abmeldung.
Daten zum Bewerbungsprozess: Fragen aus Vorstellungsgesprächen, Antworten, Kommentare, Grund für die Anstellung, interne Bewerbung sowie Mitteilungen, die über die E-Mail-Dienste der App an Bewerbende gesendet werden, einschließlich Benachrichtigungen.
Kommunikationsdaten: Privat- und Geschäftsadresse, Skype-ID, Social-Media-IDs und E-Mail-Inhalte.
Online-Nutzungsdaten im Zusammenhang mit der Plattform SmartRecruiters: Cookie-IDs, Fingerabdrücke, IP-Adressen und URL-Verlauf.
Registrierungsdaten: Benutzer-ID, Passwort, Aktivierungsdatum, Erstellungsdatum, Anzahl Verbindungsfehler, Änderungsdatum, Statusart, Überprüfungsdatum und -status sowie Informationen, die es ermöglichen zu überprüfen, ob und von wem Personendaten auf der Plattform SmartRecruiters erfasst und ob sie verändert oder gelöscht wurden.
Falls Sie mit uns über eine Social-Media-Plattform oder einen anderen Dienst eines Drittanbieters kommunizieren, erheben wir die Informationen, die Sie uns über diese Plattform zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, nur die für Ihre Anfrage erforderlichen bzw. notwendigen Daten anzugeben. Besonders schützenswerte Personendaten betreffend Rasse, Ethnie, politische Ansichten, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen sowie Daten betreffend Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung dürfen nicht übermittelt werden.
Links zu anderen Webseiten. Unsere Webseiten können Links enthalten oder nutzen, die auf Webseiten Dritter verweisen (z. B. Werbeseiten, Partnerseiten oder soziale Netzwerke). Diese Webseiten Dritter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien (insbesondere über die Verwendung von Cookies), die Sie bitte einsehen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf die Datenschutzrichtlinien solcher Webseiten Dritter, auf die Sie auf eigene Gefahr zugreifen.
Privatsphäre und Schutz Minderjähriger. Wir beschaffen keine Personendaten von Personen, die jünger als 14 Jahre sind. Wenn Sie folglich unter 14 Jahre alt sind, dürfen Sie diese Website nicht nutzen und uns keine Sie betreffenden Personendaten übermitteln.
II. VERWENDUNG IHRER PERSONENDATEN
Ihre Einwilligung bildet die Rechtsgrundlage für das Erheben und die Verwendung Ihrer Personendaten. Bitte beachten Sie, dass Sie entsprechend dieser Rechtsgrundlage das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir stützen uns auf das schutzwürdige Interesse, um die IT-Sicherheit und den IT-Betrieb zu gewährleisten.
III. WIE WIR IHRE PERSONENDATEN SCHÜTZEN
Der Zugriff auf Ihre Personendaten ist auf diejenigen Konzern-Mitarbeiter beschränkt, die zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben vernünftigerweise darauf zugreifen müssen. Wir haben angemessene organisatorische, menschliche und technische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Personendaten sowie unsere Bearbeitung dieser Daten in geeigneter Weise zu schützen. Die Maßnahmen, die wir ergreifen, um jeden unbefugten Zugriff auf Ihre Personendaten sowie deren Veränderung, Offenlegung oder Vernichtung zu verhindern, entsprechen den anerkannten Datensicherheitsstandards. Sie werden laufend an die technologische Entwicklung angepasst und verbessert.
Auch wenn wir uns bemühen, Ihre uns vorliegende Personendaten zu schützen, können wir die Sicherheit von Daten, die auf unsere Website mittels eines nicht gesicherten Protokolls über das Internet übermittelt werden, nicht garantieren.
IV. WEITERGABE IHRER PERSONENDATEN
Wir verpflichten uns, Ihre Personendaten nicht zu verkaufen, auszutauschen, zu vermieten oder auf sonstige Weise zu übertragen.
Die von uns beschafften Informationen werden in Europa (Frankfurt, Deutschland) gehostet. Ihre Personendaten sind ausschließlich demjenigen Unternehmen von Audemars Piguet zugänglich, bei dem Sie sich beworben haben.
Wir können Drittdienstleister beiziehen, die uns beim Betrieb unseres Unternehmens unterstützen (z. B. im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer IT-Systeme).
Wir fordern von diesen Dritten immer, dass sie ausreichende Geheimhaltungs- und Sicherheitsgarantien vorlegen und dass sie die erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften ergreifen. Wenn wir Personendaten in ein Land übertragen, das nicht von dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder der Europäischen Kommission als eines der Länder betrachtet wird, die ein ausreichendes Datenschutzniveau gewährleisten, so erfolgt diese Übertragung nach den geltenden Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen und von dem Beauftragten übernommen wurden, oder mittels Verfahren, die von diesen oder von den innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörden anerkannt wurden und die ggf. durch von anderen Gesetzgebungen vorgeschriebene Maßnahmen ergänzt werden. Im Übrigen sind die Dienstleister nur in Bezug auf die besonderen Aufgaben, die ihnen gemäß unseren Anweisungen zugewiesen werden, berechtigt, auf Ihre Personendaten zuzugreifen und sie in unserem Auftrag zu verwenden.
V. AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENDATEN
Ihre Personendaten werden während sechs Monaten nach einer Stellenabsage aufbewahrt. Danach werden die Daten gelöscht. Mit Ihrer diesbezüglichen Einwilligung ist es möglich, dass Ihre Personendaten für die Dauer eines Jahres in einem Talentpool aufbewahrt werden, um Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt eine zu Ihrem Profil passende Stelle anbieten zu können. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Personendaten verlangen, indem Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: privacy@audemarspiguet.com.
VI. IHRE RECHTE AN IHREN PERSONENDATEN
Zugriff auf Personendaten, Veränderung, Aktualisierung und Löschung: Wenn das geltende Recht dies vorsieht, können Sie (i) den Zugriff auf die Sie betreffenden Personendaten verlangen, die ein Unternehmen von Audemars Piguet hält, diese einsehen und eine Kopie in Papier- oder elektronischer Form erhalten und (ii) die Berichtigung, Einschränkung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Personendaten verlangen oder ihre Bearbeitung untersagen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie einen schriftlichen Antrag an das Unternehmen von Audemars Piguet, mit dem Sie in Kontakt stehen, oder an die in Kapitel VIII («Kontakt») aufgeführte Post- oder E-Mail-Adresse richten. In der Regel können wir die Identität der antragstellenden Person überprüfen, indem wir die von Ihnen bereitgestellten mit den von uns erhobenen Daten abgleichen. Möglicherweise benötigen wir zusätzliche Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu überprüfen. Soweit wir die Identität der antragstellenden Person mit hinreichender Sicherheit überprüfen können, werden wir uns bemühen, Ihnen die betreffenden Personendaten vorzulegen, diese zu berichtigen oder zu löschen, je nach Ihrer Anfrage und den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde: Unbeschadet jedes sonstigen Rechtsmittels haben Sie insbesondere das Recht, bei Ihrer für die Durchsetzung der Datenschutzvorschriften zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über einen mutmaßlichen Verstoß gegen die für Sie geltenden Datenschutzvorschriften einzureichen.
VII. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um eventuelle Änderungen zur Kenntnis zu nehmen und über die Maßnahmen informiert zu bleiben, die wir zum Schutz der von uns erhobenen Personendaten ergreifen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig aufzurufen, um die daran vorgenommenen Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
VIII. KONTAKT
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse privacy@audemarspiguet.com oder via die Postadresse Audemars Piguet (Marketing) SA, z. Hd. Data Protection Officer, Route de France 16, 1348 Le Brassus, Schweiz.
Dieses Dokument wurde am 14. Mai 2024 aktualisiert.